Skip to main content

Objekte von: Ignaz Moscheles

Künstler*inneninfo
Ignaz Moscheles1794 - 1870

Ignaz Moscheles wurde geboren am 23. Mai 1794 in Prag, er starb am 10. März 1870 in Leipzig. - Sohn jüdischer Eltern, 1804-1808 Klavierunterricht bei Friedrich Dionys Weber am Prager Konservatorium, 1807 erster öffentlicher Auftritt; 1808-1820 in Wien Kompositionsstudium bei Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri; Bekanntschaft mit Muzio Clementi, Giacomo Meyerbeer, Louis Spohr und insbesondere mit Ludwig van Beethoven; 1824 unterrichtete er den jungen Felix Mendelssohn Bartholdy, mit dem er lebenslang befreundet blieb; 1825 Übersiedlung nach London, wo er zunächst eine Klavier-Professur an der "Royal Academy of Music" antrat, ab 1832 wurde er Co-Direktor der "Royal Philharmonic Society"; 1846 ging er nach Leipzig, da ihm Felix Mendelssohn Bartholdy die Leitung der Klavierklasse am dortigen Konservatorium anbot; galt als einer der hervorragendsten Klaviervirtuosen seiner Zeit; dazu Kompositionen, hauptsächlich für Klavier.

Werke (musikalisch, Auswahl)

Variations sur un Thême de l'Opéra: "Une Folie" pour le Pianoforte (F-Dur) op. 1

Dix Variations sur l'Air favori de l'Opéra: "Der Dorfbarbier": "Jüngst sprach mein Herr der Bader" pour le Pianoforte (G-Dur) op. 2, 1808

Klavierkonzert Nr. 2, Es-Dur, op. 56, 1815

Fantaisie heroique Es-Dur für Klavier op. 13, 1816

Klavierkonzert Nr. 1, F-Dur, op. 45, 1818

Klavierkonzert Nr. 3, g-Moll, op. 58 1820

Drei Allegri di Bravura, op. 51, 1821

Studien für das Pianoforte (…) bestehend aus 24 characteristischen Tonstücken, op. 70 1825-1826 [gedruckt 1827]

Erste Sinfonie für großes Orchester in C-Dur op. 81, 1828

Klavierkonzert Nr. 5, C-Dur, op. 87, 1830

Ouverture à grand Orchestre, de "Jeanne d'Arc", Tragédie de Schiller (F-Dur) op. 91, 1834

Klavierkonzert Nr. 6, B-Dur, op. 90 [Concert fantastique], 1834

Klavierkonzert Nr. 7, c-Moll, op. 93 [Concert pathétique], 1835

Charakteristische Studien, op. 95, für Klavier, 1836 [gedruckt 1837]

Klavierkonzert Nr. 8, D-Dur, op. 96 [Concerto pastorale], 1838

Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, op. 97, 1840

Romance et Tarantelle brillante pour le Piano (F-Dur, C-Dur), op. 101, 1841

Tägliche Studien über die harmonisirten Scalen zur Uebung in den verschiedensten Rhythmen, ein Cyclus von 59 vierhändigen Charakterstücken in allen Dur- und Moll-Tonarten, op. 107, 1842-1843

Quatre grandes Études de Concert pour le Piano, op. 111, 1845

Sechs Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, op. 117, 1847

Sonate für Pianoforte und Violoncello, op. 121, 1850-51

Grosse Concert-Etude für Pianoforte, Es-Dur, op. 126, 1856

Toccata für das Pianoforte, Fis-Dur, op. 134, 1860

Pastorale im Orgel-Style, G-Dur, op. 135, 1860

Lied im Volkston, op. 139, o.D.

3 Charakterstücke für Piano Duett, op. 142, 1869.

Werke (gedruckt)

Thematisches Verzeichniss im Druck erschienener Compositionen von Ignaz Moscheles, Leipzig: Kistner 1862 (Reprint London: Baron 1966)

Aus Moscheles’ Leben. Nach Briefen und Tagebüchern hrsg. von seiner Frau. 2 Bände, Leipzig: Duncker & Humblot 1872/73.

Quellen: NDB, Deutsche Bibliothek, Wikipedia, www.moscheles.org.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
37 Ergebnisse
Ballade
Ignaz Moscheles
07.05.1848
Ballade
Ignaz Moscheles
07.05.1848
Autographensammlung
Ignaz Moscheles
07.05.1848
Autographensammlung
Ignaz Moscheles
15.12.1824
Elfen-Tanz
Ignaz Moscheles
30.09.1849
Heimweh /  Allegro risoluto
Ignaz Moscheles
20.04.1850 / 19.04.1851
Autographensammlung
Ignaz Moscheles
09.07.1850
Autographensammlung
Ignaz Moscheles
22.04.1850