Skip to main content

Objekte von: Peer Raben

Künstler*inneninfo
Peer Raben1940 - 2007

Peer Raben war ein deutscher Komponist. Raben schrieb die Musik für rund 90 Kino- und Fernsehfilme und zahlreiche Hörspiele. Darüber hinaus war er Autor, Schauspieler, Produzent und Regisseur, und war für seine Zusammenarbeit mit dem Regisseur Rainer Werner Fassbinder bekannt. Wikipedia

Sortieren:
Filter
36 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peer Raben
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peer Raben
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Schadewaldt
29.04.1984 (1983/1984)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst Hoffmann
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1969
Objekttyp Inszenierung
Peer Raben
17.06.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
24.10.1981 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1975
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu