Skip to main content

Martin Fratz

Andere Namen
  • Martin Fratz
GeschlechtMännlich
BiographieMartin Fratz erhielt seine Ausbildung als Dirigent und Pianist in Köln, Stuttgart und Hannover und schloss seine Studien mit Auszeichnung ab. 1990 wurde er an die Deutsche Oper am Rhein engagiert, wo er 1992 zum Kapellmeister ernannt wurde. Gastdirigate führten ihn an die Opernhäuser von Köln, Wiesbaden, Erfurt, Bremen, Weimar und Luzern sowie seit 1999 regelmäßig an die Oper Leipzig, wo er am Pult des Gewandhausorchesters u.a. "Le nozze di Figaro", "Die Zauberflöte", "Hänsel und Gretel" sowie die vielbeachtete Uraufführung der Oper "Dimitri" von Luca Lombardi leitete. Im Konzertbereich arbeitete er mir dem Polnischen Rundfunk-Sinfonieorchester, der MDR-Kammerphilharmonie, der Neuen Philharmonie Westfalen und der Deutschen Kammerakademie. Dabei gastierte er unter anderem bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Festival de Bretagne und mit dem Ballett der Rheinoper beim "Festival of Performing Arts" in Shanghai und Peking.

Seit 1996 ist er zusätzlich Dozent an der Folkwang-Musikhochschule Essen.

Quelle: http://www.rheinoper.de [Letzter Zugriff: 2008-11-18]
GeburtsortDüsseldorf
Preise/EhrungenFörderpreis der Musik