Skip to main content

Jasmin Solfaghari

Andere Namen
  • Jasmin Solfaghari
geboren 1963
GeschlechtWeiblich
Biographie1982 begann sie, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Freiburg/Br. zu studieren.

Von 1982-83 absolvierte sie Praktika am Freiburger Stadttheater (Regieassistenz, Abendspielleitung, Inspizienz, Dramaturgie, Festivalorganisation, Statisterie)
Zusammenarbeit mit Siegfried Schoenbohm, Heinz-Lukas Kindermann, etc.

1983-89 studierte sie Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Götz Friedrich (Abschluß: Diplom mit Auszeichnung für "Die Bassgeige" von Arghyris Kounadis).

1989-94 war sie Regieassistentin von u.a. Marco Arturo Marelli, Erich Holliger, Wilfried Minks, José Montes-Baquer (WDR/TV) und arbeitete als Regisseurin für das Musiktheater im In- und Ausland.

1993-98 war sie Spielleiterin an der Hamburgischen Staatsoper. Sie arbeitete u.a.
mit Harry Kupfer, Günther Krämer, John Dew, Peter Mussbach, Marco Arturo Marelli, Christine Mielitz zusammen. Sie arbeitete auf für das Fernsehen: TV-Assistenzen bei Georg Wübbolt, Günther Bock, Henning Kasten, (NDR) und inszenierte u.a. für die Ludwigsburger Schlossfestpiele, das Landestheater Linz, die Hamburgische Staatsoper (opera stabile), das Schleswig-Holstein Musikfestival.

1999 schrieb sie "Immer nur lächeln - Ein Richard Tauber Abend", der seine Uraufführung an der Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg hatte.

2000 war sie Dozentin an der YAMAHA Academy Of Music, Hamburg (Produktion "Zauberklänge", KinderAkademie).

2001leitete sie die "Celestiale - Alte Musik im Kaisersaal", Freiburg.

2001-04 arbeitete sie als Oberspielleiterin am Musiktheater am Stadttheater Bremerhaven.

2004-06 war sie Oberspielleiterin an der Deutschen Oper Berlin

2006 übernahm sie eine Professur an an der Hochschule für Musik und Theater
"Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (seit WS 2006/07)

Quelle: http://www.solfaghari.com/ [Letzter Zugriff: 2008-09-09]
GeburtsortFreiburg im Breisgau