Skip to main content

Objekte von: Toshiyuki Kamioka

Künstler*inneninfo
Toshiyuki Kamiokageboren 1960

Kamioka studierte von 1979 bis 1983 Dirigieren, Komposition, Klavier und Violine an der Hochschule der Künste und Musik in Tokio. 1982 wurde er mit dem Ataka-Preis ausgezeichnet. Ein Stipendium von Rotary International ermöglichte es ihm, seine Fähigkeiten bei Klauspeter Seibel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zu vervollkommnen.

Nach Stationen als Solorepetitor und Kapellmeister in Kiel und Erster Kapellmeister am Aalto-Theater in Essen wurde er 1996 als Generalmusikdirektor nach Wiesbaden an das Hessische Staatstheater verpflichtet. In Wiesbaden wirkte Kamioka acht Spielzeiten lang, von 1996 bis 2004. Zusätzlich hatte er von 1998 bis 2006 die Chefposition als Generalmusikdirektor bei der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford inne.

Mit Beginn der Saison 2004/2005 übernahm Kamioka das Amt des Generalmusikdirektors der Stadt Wuppertal. Zum Wintersemester 2004/2005 wurde Kamioka auf eine Professur für Dirigieren an die Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken berufen. Zur Saison 2009/10 wird er die Stelle des GMD am Saarländischen Staatstheater übernehmen und eine Orchesterakademie aufbauen, die Musikhochschule und Saarbrücker Bühne verzahnen soll.

Gastspiele führten ihn u. a. zum NHK-Sinfonieorchester, den Bamberger Symphonikern, den Rundfunkorchestern des WDR, MDR, BR, SWR und SR. Neben seiner schlagtechnischen Brillanz werden seine Musikalität, sein Perfektionismus und sein phänomenales Gedächtnis gerühmt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Toshiyuki_Kamioka [Letzter Zugriff: 2008-09-12]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
7 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
28.01.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
13.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
05.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
01.10.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
08.03.2009 (2008/2009)