Skip to main content

Nicola Francesco Haym

Andere Namen
  • Nicola Francesco Haim
  • Nicola Francesco Haym
1678 - 1729
GeschlechtMännlich
BiographieHaym, der deutsche Vorfahren hatte, war ein Cellist und ein Schüler Arcangelo Corellis. Seine zwischen 1698 und 1699 komponierten Triosonaten wurden 1703 in Amsterdam veröffentlicht. Seit 1701 lebte er in London und war zuerst in den Diensten des Herzogs von Bedford und Chandos. Dem Herzog widmete Haym vier Solosonaten mit Bass, die 1710 veröffentlicht wurden.

Später schrieb oder bearbeitete er zahlreiche Libretti, die Georg Friedrich Händel seinen Opern, wie Flavio, Giulio Cesare, Ottone, Radamisto, Rodelinda, Siroe, Tamerlano, Teseo und Tolomeo zugrunde legte.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nicola_Francesco_Haym [Letzter Zugriff: 2008-12-22]
SterbeortLondon
GeburtsortRoma
GND-Nummer100832865