Skip to main content

Objekte von: Christoph Schlingensief

Künstler*inneninfo
Christoph Schlingensief1960 - 2010

Christoph Schlingensief studierte Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte in München. Seit Anfang der 1980er Jahre dreht er Filme, einer größeren Öffentlichkeit wird er durch seine Deutschlandtrilogie (1989 - 1992) bekannt. In den 1990er Jahren wird er Hausregisseur an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Ab 1997 verwirklicht er Projekte ausserhalb des Theaters, die sich mit Kunst und Politik auseinandersetzen. 1998 gründet er anlässlich der Bundestagswahl die Partei "Chance 2000". 2004 inszeniert er bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen "Parsifal". Inzwischen arbeitet er verstärkt im Bereich Bildende Kunst, so inszenierte er auf der Ruhrtriennale 2008 das Fluxus-Oratorium "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden im mir" und die ReadyMadeOper "Mea culpa" am Burgtheater.

Quelle: Klappentext von Christoph Schlingensief: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! Köln, 2009

Sortieren:
Filter
26 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
2008
Szenenfoto, Der andere Hund, 1983
Werner Biedermann
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1998-2009
"Der König wohnt in mir", Filmkoffer mit acht Filmen, Christoph Schlingensief, 2009
Christoph Schlingensief
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1990
Szenenfoto, Eggtime, 1981
Werner Biedermann
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Moritz Eggert
02.06.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krzysztof Zanussi
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Biedermann
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1984
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu