Skip to main content

Samuel Bächli

Andere Namen
  • Samuel Bächli
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BiographieSamuel Bächli wuchs in Zürich auf, wo er Klavier bei Walter Frey und Dirigieren bei Ferdinand Leitner studierte. Nach dem Klavierdiplom setzte er seine Dirigierstudien bei Otmar Suitner in Wien fort. Engagements führten ihn von 1985-87 nach Gelsenkirchen, ab 1986 nach Wiesbaden und von 1991-95 nach Ulm als Kapellmeister. Kammermusik und Liedbegleitung sind ein weiterer Schwerpunkt seines Schaffens, so hat er unter anderem die gesamten Lieder von Franz Schubert in Wiesbaden aufgeführt. Samuel Bächli dirigierte Sinfoniekonzerte u. a. mit den Bochumer Symphonikern und dem Basler Sinfonie-Orchester, arbeitete als Gast in Kiel, Münster, Bonn und an der Komischen Oper, Berlin, an der Oper in Glasgow und am Theater in Ludwigshafen. Seit 1995/96 ist er beim Musiktheater im Revier Gelsenkirchen als Erster Kapellmeister, seit der Spielzeit 2001/02 als Musikdirektor tätig.

In der Spielzeit 06/07 leitete er in Gelsenkirchen die Produktionen Don Giovanni, Les Troyens und Simon Boccanegra (Fassung von 1857). In der Spielzeit 07/08 übernahm er die musikalische Leitung für die Produktionen von Otello, L'incoronazione di Poppea und L'Africaine.

Für das Theater Erfurt erstellt er die musikalische Fassung von Monteverdis L'Orfeo und übernahm die musikalische Leitung dieser Erstaufführung.

Quelle: http://www.theater-erfurt.de/ensemble/baechli_samuel.html [Letzter Zugriff: 2008-09-02]

GeburtsortUppsala
Auszeichnungen
  • Gelsenkirchener Theaterpreis