Skip to main content

Claus Holm

Andere Namen
  • Claus Holm
  • Helmut Gerhard Ozygus
1918 - 1996
GeschlechtMännlich
BerufSchauspieler
BerufSynchronsprecher
BiographieClaus Holm, eigentlich Helmut Gerhard Ozygus, (* 4. August 1918 in Bochum; † 21. September 1996 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.
Claus Holm war unter anderem drei Jahre lang Bergmann und wurde 1937 Boxmeister. Zur Schauspielerei kam er Mitte der 1940er Jahre in Berlin. Nach Kriegsende baute er das Altmärkische Theater in Salzwedel mit auf und stand bald auch für die DEFA vor der Kamera. Das 1947 entstandene Filmdrama Ehe im Schatten von Kurt Maetzig zählte er selbst zu seinen wichtigsten Filmen. Daneben spielte er am Theater am Schiffbauerdamm.
Im Jahr 1953 flüchtete Holm aus der DDR in den Westen, wo er bald wieder Theater spielte, und gehörte seit der Intendanz von Boleslaw Barlog dem Ensemble der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin an. In dieser Zeit war er auch ein gefragter Filmschauspieler. So spielte er in den 1950er Jahren in einigen Heimatfilmen. 1957 verkörperte Holm den Kommissar Axel Kersten in dem für einen Oscar nominierten Film Nachts, wenn der Teufel kam und stand 1959 für Fritz Langs Neuverfilmungen von Der Tiger von Eschnapur und Das indische Grabmal vor der Kamera. Auch in drei Edgar-Wallace-Filmen wirkte er mit.
Ab Mitte der 1960er Jahre spielte Holm hauptsächlich Theater. Im Fernsehen war er 1966 in der deutschen Science-Fiction-Fernsehserie Raumpatrouille Orion als Bordingenieur Hasso Sigbjörnson zu sehen. In der Zeit danach trat er nur noch in wenigen Filmen auf, darunter 1980 in Rainer Werner Fassbinders Fernsehverfilmung Berlin Alexanderplatz.
Wikipedia(Stand 14.11.2023)

Claus Holm wurde am 4. August 1918 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Der Tiger von Eschnapur (1959), Die Ehe der Maria Braun (1979) und Der Gorilla von Soho (1968). Er starb am 21. September 1996 in Deutschland.
IMDB(Stand 14.11.2023)
SterbeortBerlin
GeburtsortBochum
GND-Nummer1015099270
VIAF-Nummer12515870