Skip to main content

Bernhard Sehring

Andere Namen
  • Bernhard Sehring
1855 - 1941
GeschlechtMännlich
BerufArchitekt
BiographieBernhard Sehring wurde als Theaterarchitekt bekannt: zu seinen Arbeiten gehören u.a. in Berlin: das Künstlerhaus in der Fasanenstraße (1890), das Theater des Westens (1896), die Fassaden des Warenhauses Tietz (Leipziger Straße und Krausenstraße), das Postgebäude am Potsdamer Platz, der Ausbau des Wintergartens. Außerhalb von Berlin entwarf er u.a.: die "Lietzenburg" (für Max u. Oscar Kruse) auf Hiddensee, das Schauspielhaus Dumont-Lindemann in Düsseldorf, Theater in Kottbus, Halberstadt und Bielefeld, die Stadthalle in Görlitz, die Jakobikirche in Köthen, die Gedenk-Halle für Königin Luise in Neustrelitz sowie die Walpurgishalle in Schreiberhau (für den Faustzyklus H. Hendrichs).

Quelle: AKL Online [Stand: Dezember 2010]
SterbeortBerlin
GeburtsortEdderitz (Anhalt)
GND-Nummer117448168
AKL-Nummer00165779