BiographieNach einem Studium der Anglistik, Germanistik und Theatergeschichte in Mainz und Bochum war Frank Günther bis 1974 als freiberuflicher Regieassistent und Regisseur an mehreren Theatern tätig.
Bereits während seiner Theatertätigkeit übersetzte er neue und alte dramatische Werke ins Deutsche. Ab den 1970er Jahren übersetzte er das Gesamtwerk von William Shakespeare; 2017 erschien mit Perikles, Prinz von Tyrus die Übersetzung des letzten der 37 Dramen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_G%C3%BCnther [Stand: November 2022]
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten.
Ich stimme zu