Skip to main content

Objekte von: Regine Felden

Künstler*inneninfo
Regine Felden1942 - 1980

"Regine Felden (* 20. November 1942 als Regine Anna Maria Feldhütter in München; † 27. April 1980 in Wien), auch Regine Felden-Hatheyer, war eine deutsch-österreichische Schauspielerin.

Regine Felden kam als Tochter des Rundfunkredakteurs und Dramaturgen Wilfrid Feldhütter (1904–2000) und dessen Ehefrau, der Schauspielerin Heidemarie Hatheyer zur Welt. Sie hatte eine ältere Schwester namens Veronika. Nachdem sie an der Seite ihrer Mutter in zwei Filmen mitgewirkt hatte, 1957 spielte sie deren Tochter in Glücksritter, beschloss sie, ebenfalls Schauspielerin zu werden. Sie nahm in Berlin privaten Schauspielunterricht und wurde zu Beginn der 1960er Jahre von Karl-Heinz Stroux an das Düsseldorfer Schauspielhaus geholt. Später wechselte sie nach Graz und schließlich an das Volkstheater Wien. Daneben wirkte Felden in den 1960er und 1970er Jahren in einigen Fernsehfilmen mit. Ihre letzte Rolle hatte sie in dem Fernseh-Mehrteiler Die Alpensaga."

Wikipedia(Stand 22.3.2024)

"Regine Felden-Hatheyer ist bekannt für ihre Arbeit an König Johann (1971), Glücksritter (1957) und Ruf der Wildgänse (1961)."

IMDB(Stand 22.3.2024)

Rollen: Marquise von Mondekar, Dame der Königin (Don Carlos, Premiere 6.9.1963 Düsseldorfer Schauspielhaus)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse