Skip to main content
Ernst Moritz Mungenast
Ernst-Moritz Mungenast
Ernst Moritz Mungenast
Ernst Moritz Mungenast

Ernst-Moritz Mungenast

Andere Namen
  • Ernst-Moritz Mungenast
DE, 1898 - 1964
GeschlechtMännlich
BerufJournalist
BerufSchriftsteller
BerufÜbersetzer
BiographieErnst Moritz Mungenast wurde am 29. November 1898 in Metz geboren. Sein Abitur machte Mungenast in Metz, anschließend nahm er am ersten Weltkrieg teil, in dem er ein Auge verlieren sollte. Er schied aus dem Kriegsdienst aus und begann Germanistik, Literatur- und Kunstgeschichte in Berlin zu studieren. Von 1924 bis 1932 war er Redakteur beim "Berliner Tageblatt". Ab 1935 lebte er dann ausschließlich von der Schriftstellerei. Seine elsässisch-lothringische Heimat spielt in seinen nun erscheinenden Romanen eine bedeutende Rolle, teilweise wurden die Romane später auch ins französische übersetzt. Er veröffentlichte neben Romanen auch einige wenige Sach- und Jugendbücher. Seine Veröffentlichungen erreichten eine Millionen-Auflage. In der Beurteilungen seines Werkes wird er je nach Standpunkt bzw. Herkunft (Frankreich/Deutschland) sehr unterschiedlich gesehen und eingeschätzt. Er verstarb am 03. September 1964 in Stuttgart.

Werkauswahl:

1928 Asta Nielsen
1929 Der Mörder und der Staat
1935 Christoph Gardar
1937 Die Halbschwester
1938 Das Mädchen in der Au
1939 Der Zauberer Muzot
1941 Willkommen oder nicht? (Theaterstück)
1949 Cölestin
1950 Hoch über den Herren der Erde
1954 Die ganze Stadt sucht Günther Holk
1956 Tanzplatz der Winde

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter
- http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Moritz_Mungenast
SterbeortStuttgart
GeburtsortMetz
GND-Nummer117182036