Skip to main content

Objekte von: Wolfgang Engel

Künstler*inneninfo
Wolfgang Engelgeboren 1943

Wolfgang Engel legte 1965 in Schwerin seine staatliche Bühnenreifeprüfung ab. Nach den ersten Regiearbeiten in Schwerin und an der Landesbühne Sachsen wurde er von 1980 - 1991 Hausregisseur am Staatsschauspiel Dresden, von 1991 bis 1993 Hausregisseur am Schauspiel Frankfurt am Main. Er inszenierte u. a. am Wiener Burgtheater, dem Schauspielhaus Zürich, dem Berliner Schillertheater, dem Münchner Residenztheater, am Deutschen Theater Berlin.

1995 wurde seine Inszenierung von Shakespeares "Titus Andronicus" zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Von 1995 bis 2008 war Wolfgang Engel Intendant am Schauspiel Leipzig. Seit 2000 ist er Honorarprofessor an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig. Er erhielt 2006 den Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste Berlin, ist außerdem Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Mitglied der Deutschen Akademie der darstellenden Künste und Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2009-02-24]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Joseph Roth
21.10.2012 (2012/2013)
Programmheft "Joseph und seine Brüder" nach Thomas Mann von John van Düffel
Thomas Mann
15.02.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Ronald Harwood
02.09.2009 (2009/2010)
Programmheft zu "Königsallee" von Hans Pleschinski - Uraufführung der Düsseldorfer Fassung nach ...
Hans Pleschinski
29.08.2015 (2015/2016)
Programmheft "Trilogie der schönen Ferienzeit" von Carlo Goldoni
Carlo Goldoni
02.03.2011 (2010/2011)