Objekte von: Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)1938 - 1980
Das Dumont-Lindemann-Archiv wurde 1938 als privates Theaterarchiv des Schauspielhauses Düsseldorf (Dumont-Lindemann) gegründet und ging 1947 als Schenkung von Gustav Lindemann in den Besitz der Stadt Düsseldorf über.
Mit der zunehmenden Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit seit den 1980er-Jahren wurde die Benennung geändert in Theatermuseum Düsseldorf.
Seit 2022 wurde die Benennung "Dumont-Lindemann-Archiv" zum Namen Theatermuseum ergänzt, um an die Entstehung des Kulturinstituts und den Kernbestand seiner Sammlung auch im Namen zu erinnern.
Quelle: Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv Düsseldorf
6 Ergebnisse
Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
1983
Dumont-Lindemann-Archiv (Düsseldorf)
1948