Skip to main content

Objekte von: Andrea Eisensee

Künstler*inneninfo
Andrea Eisenseegeboren 1964

Andrea Eisensee absolvierte eine Baufacharbeiterlehre und studierte danach Architektur an der Kunsthochschule Berlin. 1984 arbeitete sie für ein Jahr als Assistentin der Kostümdirektorin an der Deutschen Staatsoper Berlin. Sie setzte ihr Studium im Bereich Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin fort, das sie 1989 mit Diplom abschloss. Danach wirkte Andrea Eisensee als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin u.a. am Opernhaus Halle in der Inszenierung "Tamerlan" (Regie: Peter Konwitschny). 1990 kehrte sie für ein Jahr als Meisterschülerin an die Kunsthochschule zurück. Im Anschluss arbeitete sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin, u.a. an der Volksbühne Berlin. 1993 studierte sie Szenografie an der Hochschule für Film- und Fernsehen Potsdam Babelsberg bei Prof. Alfred Hirschmeier und schloss dieses Studium mit dem Diplomfilm "Die andere Seite" (Regie: Boris Naujoks) ab. 1994 war Andrea Eisensee Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Frankreich. 1995 bis 1997 war sie Kostümdirektorin am Kleist Theater Frankfurt/O. Seit 1997 ist Andrea Eisensee als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin tätig, u.a. am Theater Dortmund, Theater der Landeshauptstadt Kiel, Opernhaus Halle, Staatstheater Cottbus, Staatstheater Schwerin, Staatstheater Oldenburg und an der Sächsischen Staatsoper Dresden.

2001 arbeitete Andrea Eisensee als Set Dresser für den Film "Good bye Lenin".

Quelle: http://www.bildundbuehne.de/buehnenbildnerin_eisensee.htm [Letzter Zugriff: 2008-12-29]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Woody Allen
02.11.2005 (2005/2006)