Skip to main content

Objekte von: Junges Schauspielhaus

Künstler*inneninfo
Junges Schauspielhausgegründet 1976

1976

wird das Kinder- und Jugendtheater unter der Intendanz von Günther Beelitz als eigene Abteilung von Dr. Barbara Oertel gegründet. Spielstätten: Großes und Kleines Haus Düsseldorfer Schauspielhaus, mobil in Schulen und Freizeiteinrichtungen.

1979

Die erste eigene Spielstätte entsteht: in der Münsterstraße, in einer ehemaligen Betriebskantine (Raumbühne mit 200 Plätzen).

1993

Das neue Haus in der Münsterstrasse 446 wird bezogen - eingebaut in eine alte Fabrikhalle, in der im 2. Weltkrieg Torpedos hergestellt wurden (Theater mit zwei SPIEL-PLÄTZEN: der große Theaterraum für 300 Besucher und das kleine Theater unterm Dach mit 99 Plätzen).

Schwerpunkte zwischen 1976 und 2002 (Leitung: Barbara Oertel-Burduli):

1. Das Kindermusiktheater

2. Die Märchen als assoziatives Bildertheater

3. Das Mitspieltheater

4. Das Jugendtheater: anfangs Stücke direkt auf das jugendliche Publikum "zugeschnitten", dann Stücke, Themen, Autoren des Erwachsenentheaters und das Thema "Gewalt".

Von 1987 bis 1995

geht das Jugendtheater einen ungewöhnlichen Weg. Es beschäftigt sich in sieben Produktionen und seinen 1.Schultheatertagen im neuen Haus mit dem Thema GEWALT und INTOLERANZ - vom TAGEBUCH DER ANNE FRANK (1987) bis zur WEST SIDE STORY (1994).

2002/2003

folgt nach dem Tod von Barbara Oertel-Burduli eine Interimsspielzeit unter der Leitung von Ute Kessler, ihrer langjährigen Mitarbeiterin: Beide haben diese Spielzeit mit Stücken wie DIE MEMPHIS BROTHERS und ROMEO UND JULIA noch gemeinsam geplant.

2003/2004

Neustart unter dem neuen Leiter Stefan Fischer-Fels, bisher langjähriger Chefdramaturg am Berliner Grips-Theater. Unter seiner Maxime THEATER VOM LEBEN FÜRS LEBEN hat sich diese kleine Abteilung des Schauspielhauses zu einem Uraufführungs- und Autorentheater entwickelt und damit weit über die Grenzen der Stadt Beachtung gefunden, Preise bekommen und etliche Gastspiele gegeben.

Quelle und weiterführende Informationen: http://www.volldastheater.de/ [Letzter Zugriff: 2010-03-01]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse
Die Schneekönigin (Programmheft)
Hans Christian Andersen
18.11.2006 (2006/2007)