Skip to main content

Objekte von: Dirk Thiele

Künstler*inneninfo
Dirk Thiele

Studium bei Jürgen Klauke und Rolf Glittenberg in Köln. Dirk Thiele ist Bühnen- und Kostümbildner und zudem Performer und Tänzer der Züricher Band "300" mit Marcel Blatti und Paul Lemp.

Er war bisher u.a. tätig am Thalia Theater Hamburg, Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Maly Theater St. Petersburg, Famous Door Theater Chicago, Volkstheater Wien, Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Schauspiel Basel, bei den Salzburger Festspielen sowie der EXPO Schweiz und EXPO Hannover. Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Nicolai Sykosch, Brigitte Landes, Barbara Neureiter, Günter Gerstner, Niklaus Helbling, Falk Richter, Karin Henkel, Stephan Pucher, Michael Klette und David Bösch.

Außerdem entwarf er Kostüme für die Band Sisters of Mercy in der Dortmunder Westfalenhalle. Künstlerischer Leiter der Projekte "Wuppertaler Postnukleare Aktionstage" mit Bolle Grölle; Schwarze Leben Box mit Birgit Abel, Köln; "Festival des Undanks" Stollwerkfabrik Köln; "Das Land der Sonne liegt brach" mit UEB-Stollwerk, Stollwerkfabrik Köln, "Schlimmer geht immer", Hamburg und "Bad Hotel" mit Brigitte Helbling, Theaterhaus Gessnerallee Zürich.

Quelle: Theater und Philharmonie Essen

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
10 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
28.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
06.10.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
25.09.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Borchert
04.05.2012 (2011/2012)
Programmheft "Miß Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
14.12.1997 (1997/1998)
Programmheft "Münchhausen oder die pseudologische Reise bis zum Mond"
Niklaus Helbling
12.11.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
Programmheft "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare
William Shakespeare
22.03.1997 (1996/1997)
Programmheft "William Ratcliff" von Heinrich Heine
Heinrich Heine
17.05.1997 (1996/1997)