Skip to main content

Carl von Scheidt

Andere Namen
  • Gottfried Carl von Scheidt
  • Carl von Scheidt
  • Carl Moritz von Scheidt
Halle *1791
BiographieStiefsohn von Samuel Mohn; bei diesem Lehre; 1812 (elfjährig) tätig in der Glashütte Zechlin; 1813/14 in preußischen Kriegsdiensten, dazwischen gesundheitlich angeschlagen in Dresden bei den Eltern; nach dem Krieg zusammen mit der Mutter fluchtartige Umsiedlung nach Berlin, dort Tätigkeit als Planzeichner, Lithographisches Institut; in der Folge von Unterstützungen abhängig. Quellen berichten von seinem Talent in der Farbchemie, aber Mängeln in der Zeichenkunst. 1826 Teilnahme an der Berliner Akademieausstellung; Anstellung als Lohnfuhr-Controlleur, Marienburg bis mindestens 1834. (Susanne Netzer, Die Glasmaler Samuel Mohn und Carl von Scheidt, in: Journal of Glass Studies 54, 2012, S. 215‒233)
WirkungsortBerlin
WirkungsortMarienburg
GeburtsortHalle
Schriftstellernachlässe
Nationalität: DE
DE, 1908 - 2002
E. Albrecht
Nationalität: DE
DE, 1800 - 1876
Schriftstellernachlässe
1924 - 2006
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Schriftstellernachlässe
Nationalität: DE
DE, 1855 - 1937
Samuel Mohn
Nationalität: deutsch
Niederglobikau 1762–1815
Johann August Mohn
Nationalität: deutsch
Halle 1800–1866?
Rudolf von Normann
Nationalität: DE
DE, 1806 - 1882