Skip to main content

Anne Louise Germaine Staël-Holstein

Andere Namen
  • Anne Louise Germaine Necker
  • Anne Louise Germaine Staël-Holstein
1766 - 1817
GeschlechtWeiblich
BerufSchriftstellerin
BiographieAnne Louise Germaine Staël-Holstein 1766 - 1817
Schriftstellerin

Germaine de Staël wird am 22. April 1766 in Paris geboren. Ihre Mutter unterhält in Paris einen Salon, in dem die junge Germaine zahlreiche Autoren der Aufklärung kennen lernt. Bereits im Alter von 12 Jahren schreibt sie ihr erstes Drama. 1786 kommt es zu einer Zweckehe mit dem 17 Jahre älteren Baron Erik Magnus Stael von Holstein. Dies führt in der Folge zu zahlreichen Affären ihrerseits.

Mit Herrschaft Napoleons wird Germaine de Staël aus Paris verbannt, später aus Frankreich. So zieht sie sich auf ihrem Schloss »Coppet« bei Genf zurück. August Wilhelm Schlegel (1767 – 1845) begleitet Germaine in ihr Exil und unterrichtet als Hauslehrer ihre Kinder. Eine spätere Flucht wird durch ihn vorbereitet. Auch wenn es nie zu einer Liebesbeziehung zwischen Beiden kommt, so ist er bis zu ihrem Tod ein treuer Freund und Unterstützer.

Im Exil verfasst Germaine ihr berühmtestes Buch »Über Deutschland« Sie reist durch Deutschland, trifft in Weimar unter anderem auf Goethe und Schiller. 10 000 Exemplare der ersten Veröffentlichung von »Über Deutschland« werden durch Napoleon konfisziert. Doch kann Germaine ein zweites Manuskript an der französischen Polizei vorbei schaffen und so wird ihr Werk ein zweites Mal in England veröffentlicht..

Am 14. Juli 1817 stirbt Germaine de Staël in Paris.


GeburtsortParis
SterbeortParis
GND-Nummer118616617