Skip to main content

Objekte von: Henriette Herz

Künstler*inneninfo
Henriette Herz1764 - 1847

Henriette Herz 1764 - 1847

Erzieherin; Übersetzerin; Salonnière

Henriette Herz wird 1764 in Berlin geboren. Schon mit 12 Jahren wird sie nach jüdischem Brauch mit dem wesentlich älteren Arzt Marcus Herz verlobt, zwei Jahre später verheiratet. Marcus Herz pflegt in seinem Haus philosophische und wissenschaftliche Gesprächskreise und eröffnet so Henriette den Zugang zu Gesprächspartnern der Aufklärung. Dies führt dazu, dass Henriette Herz zwischen 1780 und 1803 einen eigenen literarischen Salon in Berlin führt, in dem bedeutende Literaten, Philosophen und Politiker wie Schiller, die Gebrüder Humboldt, Börne oder Schlegel zu Gast sind. Nach dem Tod des Gatten 1803 gibt sie ihren Salon auf. Sie wird als Erzieherin tätig, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Weiterhin verkehrt sie in verschiedenen Salons z.B. in dem von Herzogin Dorothea von Kurland. Sie unternimmt Reisen und beginnt mit der Aufzeichnung ihrer Erinnerungen. 1847 stirbt Henriette Herz in Berlin, ihre Erinnerungen werden 1850 postum veröffentlicht.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
9 Ergebnisse