Skip to main content

Objekte von: Bertil Vallien

Künstler*inneninfo
Bertil VallienSollentuna *1938

1957 - 61 Studium an der Staatlichen Kunsthochschule in Stockholm

1961 - 63 Königliches Reisestipendium; Studienreise zusammen mit U. Hydmann-Vallien durch die USA und Mexico mit Arbeitsaufenthalten

seit 1963 Freie Mitarbeit bei Kosta-Boda AB, in Kosta; eigene Werkstatt für Keramik, Holz und andere Techniken in Afors

1967 - 84 Leiter der Glasateliers der Staatlichen Kunstfachschule in Stockholm

1968 Großes Arbeitsstipendium des schwedischen Staates

seit 1974 Gastdozent bei zahlreichen internationalen Tagungen und Workshops

1980 - 88 Gastdozent an der Pilchuck Summer School of Glass in Stanford bei Seattle/WA

1983 Stipendium des Kunstrates der Stadt Emmaboda

1985 Artist in Residence in der Rhode Island School of Design, Providence/RI

Lebt und arbeitet in Åfors/Schweden

(Helmut Ricke, Neues Glas in Europa, 1990)

Sortieren:
Filter
15 Ergebnisse
Atelje R. 22
Bertil Vallien
1984
Blaue Schale (cachepot?)
Bertil Vallien
1960er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
ohne Jahr
Kumme
Bertil Vallien
um 1970–1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bengt Edenfalk
ca. 1960–2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
1985–1986
Schale
Bertil Vallien
nach 1963
Schnapsbecher mit weißer Netz-Patina
Kosta-Boda Glasbruk
um 2000
Objekt
Bertil Vallien
1984
Vase
Bertil Vallien
um 1970–1980
"Watcher"
Bertil Vallien
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boda Glasbruk
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
ca. 1965–2000
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu