Skip to main content

Elisabeth Markus

Andere Namen
  • Elisabeth Markus
  • Elisabeth Martha Leopoldine Francisca Markus
AT / DE, 1895 - 1970
GeschlechtWeiblich
Biographie"Elisabeth Markus, voller Name Elisabeth Martha Leopoldine Francisca Markus (* 15. Dezember 1895 in Weikersdorf am Steinfelde, Österreich-Ungarn; † 19. Januar 1970 in Wien), war eine österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin.
Elisabeth Markus wurde als Tochter des Apothekers Eugen Markus geboren. Sie erhielt eine Ausbildung an der Theaterschule des Deutschen Volkstheaters in Wien. Von 1917 bis 1930 gehörte sie dann in der Folge auch dem Ensemble des Volkstheaters an. 1931 unternahm Elisabeth Markus gemeinsam mit Max Reinhardt eine Theatertournee. Danach folgten Engagements an verschiedenen Wiener Bühnen. Ab 1939 war sie Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt. Hinzu kamen zeitweise Gastspiele am Deutschen Theater in Berlin. Zudem unterrichtete sie in späteren Jahren an dem Max Reinhardt Seminar.
Elisabeth Markus wirkte auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit.
Darunter gehörten Spielfilme wie Damals aus dem Jahr 1943 in der Regie von Rolf Hansen mit Zarah Leander, Hans Stüwe und Hilde Körber, 1953 Die Regimentstochter von Georg C. Klaren und Günther Haenel mit Aglaja Schmid, Robert Lindner und Gusti Wolf und 1957 Die unentschuldigte Stunde von Willi Forst mit Adrian Hoven, Erika Remberg und Hans Moser. Ihre letzte Rolle in einem Spielfilm verkörperte sie 1966 in dem Graf-Bobby-Film Graf Bobby, der Schrecken des Wilden Westens in der Regie von Paul Martin mit Peter Alexander, Gunther Philipp und Hanne Wieder. Markus stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.
Im Fernsehen war Markus 1961 in der Adaption der Komödie Die Kassette von Carl Sternheim in der Inszenierung von Rudolf Noelte mit Theo Lingen, Bruni Löbel und Hans Putz zu sehen.
Sie arbeitete auch als Sprecherin in einigen Hörspielproduktionen mit. In der Hörspielfassung des Rosenkavaliers nach dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal in einer Produktion des Norddeutschen Rundfunks (NDR) aus dem Jahr 1962 sprach sie die Rolle der Duenna. Neben ihr spielten Käthe Gold, Helmut Qualtinger, Albert Rueprecht und Hermann Thimig.
Elisabeth Markus war seit dem Jahr 1965 mit dem Schauspieler Erich Nikowitz verheiratet. Sie wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem ehrenhalber gewidmeten Grab (Ehrenhain (Gruppe 40 Nummer 24)) der Stadt Wien beigesetzt. "
Wikipedia (Stand 25.3.2025)

"Elisabeth Markus wurde am 15. Dezember 1895 in Weikersdorf, Österreich-Ungarn geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Anni (1948), Die Spur der Leidenschaft (1961) und Das Haus der Vergeltung (1964). Sie war mit Erich Nikowitz verheiratet. Sie starb am 19. Januar 1970 in Österreich."
IMDB (Stand 25.3.2025)

"IMDb, Virtual History und VIAF geben den 15. Dezember 1895 als Geburtsdatum an. Bei filmportal.de ist der 13. Dezember 1895 aufgeführt."
Wikipedia (Stand 25.3.2025)
SterbeortWien
GeburtsortWeikersdorf am Steinfelde, Österreich-Ungarn
GND-Nummer1020954558
VIAF-Nummer53956109
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu