Skip to main content

Objekte von: Karina Bell

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Karina BellDK, 1898 - 1979

"Karina Bell, gebürtig Karen Gudrun Louise Hansen, (* 26. September 1898 in Hellerup, Dänemark; † 5. Juni 1979 in Helsingør, Dänemark) war eine dänische Schauspielerin bei Bühne und Film mit kurzer Karriere beim späten deutschen Stummfilm.

Karen Hansen begann ihre künstlerische Laufbahn als Balletttänzerin und ließ sich von Emma Gad, die ihr auch den Künstlernamen Karina Bell verpasste, professionell ausbilden. 1919 gab die blonde Nachwuchsmimin ihren Bühneneinstand mit der Tornerose in dem gleichnamigen Theaterstück am Det nye Teater. Im selben Jahr wurde sie für den Film entdeckt und debütierte in der vierten Episode von Carl Theodor Dreyers Debütfilm Blätter aus dem Buche Satans, die von der Kritik als die schwächste des ansonsten sehr wohlwollend besprochenen Films gilt.

Karina Bell drehte in den folgenden zehn Jahren eine Reihe von Produktionen, die sie auch international bekannt machten. Sie spielte die Dora Spenlow in A. W. Sandbergs viel beachteter David Copperfield-Verfilmung von 1922, zwei Jahre darauf die Titelheldin Klein Dorrit, eine weitere gelobte Dickens-Verfilmung Sandbergs, ihrem ersten Ehemann. Ihr Gatte ermöglichte ihr mit der Daisy Bunding 1926 in der Neuverfilmung eines zehn Jahre alten Zirkusdramas, Der tanzende Tor, einen weiteren Leinwanderfolg. Daraufhin übersiedelte das Ehepaar 1927 kurzzeitig nach Deutschland, wo Sandberg sie mit der zentralen Rolle der Desiree in der Daudet-Adaption Eheskandal im Hause Fromont jr. und Risler sr. bedachte. Es folgten zwei weitere deutsche Produktionen, darunter Sandbergs Remake eines klassischen dänischen Stummfilmstoffs, Revolutionshochzeit, in dem Karina Bell die weibliche Hauptrolle der Leontine übernahm.

Wieder daheim in Kopenhagen, stand Karina Bell 1933 noch für zwei Tonfilme vor der Kamera, die jedoch außerhalb Dänemarks keinerlei Resonanz erfuhren."

Wikipedia (Stand 17.12.2024)

"Karina Bell wurde am 26. September 1898 in Dänemark geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für David Copperfield (1922), Revolutionshochzeit (1928) und Nyhavn 17 (1933). Sie war mit Parkov, Knud verheiratet. Sie starb am 5. Juni 1979 in Dänemark."

IMDB (Stand 17.12.2024)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu