Skip to main content

Objekte von: Selen Kara

Künstler*inneninfo
Selen Karageboren 1985

Die Tochter türkischer Einwanderer besuchte nach dem Abitur in Deutschland ein Jahr lang eine private Theaterschule in Istanbul und studierte dann Theater- und Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Von 2012 bis 2014 war sie Regieassistentin am Schauspielhaus Bochum während der Intendanz von Anselm Weber. Mit Dea Lohers "Blaubart – Hoffnung der Frauen" debütierte sie 2014 als Regisseurin und ist seitdem freiberuflich tätig.

Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Musiker Torsten Kindermann, realisierte sie am Theater Bremen den Liederabend "Istanbul", der nach Bochum und Mannheim übernommen wurde. 2020 wurde sie mit "I love you, Turkey!" zum Nachwuchsregie-Festival "radikal jung!" nach München eingeladen, 2023 mit ihrer Adaption von Fatma Aydemirs Roman "Dschinns" vom Nationaltheater Mannheim. Zur Spielzeit 2023/24 übernahm Selen Kara gemeinsam mit der Dramaturgin Christina Zintl die Intendanz am Schauspiel Essen.

Quelle: https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_seoglossary&view=glossary&catid=78&id=745&Itemid=67 [Stand: Januar 2024]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft zu "Serge" von Yasmina Reza, in einer Theaterfassung von Christopher-Fares Köhler  ...
Yasmina Reza
18.03.2023 (2022/2023)