Skip to main content

Objekte von: Katrin Sedlbauer

Künstler*inneninfo
Katrin Sedlbauer

Katrin Sedlbauer studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg und Mailand. In dieser Zeit hospitierte sie an der Staatsoper Hamburg bei Harry Kupfer, arbeitete als Produktions- und Regieassistentin beim International Cross Cultural Theatre Workshop in Perugia und entwickelte im Rahmen des Festivals Neue Musik Lüneburg eine multimediale Inszenierung zu Jean Cocteaus Die menschliche Stimme.

Im Anschluss daran war Katrin Sedlbauer am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen engagiert. Dort realisierte sie Jugendprojekte im Rahmen der Musiktheaterwerkstatt, entwickelte und inszenierte das Musiktheater Mission Possible – Der Wilde Westen und führte bei der Kinderoper Schaf Regie.

Im gleichen Jahr inszenierte Katrin Sedlbauer den Orff-Doppelabend Carmina Burana & Der Mond für die Festspiele Immling und gestaltete darüber hinaus das Bühnenbild. Für das Staatstheater Mainz entstand der Abend Der kleine Unterschied mit Liedern von Hugo Wolf sowie die Inszenierung von Mozarts La clemenza di Tito im großen Haus.

Seit 2018 arbeitet Katrin Sedlbauer als freischaffende Regisseurin und Spielleiterin im In- und Ausland. Es entstanden unter anderem Regiemitarbeiten an den Vereinigten Bühnen Bozen, sowie an der Berliner Philharmonie. Verstärkt unterstützt Katrin Sedlbauer auch junge Künstler bei Ihren ersten professionellen Produktionen. So entsteht für das nächste Jahr die Wandeloper Felix Krull des jungen Komponisten Marc L. Vogler.

Mit dem Ensemble Ruhr entwickelt Katrin Sedlbauer aktuell die Performance Sehnsucht & Ahnung. Darüber hinaus unterstützt sie seit der Spielzeit 2020|21 das Team der Jungen Oper am Rhein Düsseldorf.

Quelle: http://www.katrinsedlbauer.de/ [Stand: Juli 2021]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Werbekarte (Vorderseite) zu "T.R.A.S.H. - Die mobile Jugendoper der Opernmacher 2.0. Premiere ( ...
David Graham
10.11.2021 (2021/2022)