Skip to main content

Marie-Helen Joel

Andere Namen
  • Marie-Helen Joel
GeschlechtWeiblich
BerufPädagogin
BerufRegisseur
BerufSängerin
BiographieMarie-Helen Joel studierte zunächst Schulmusik, dann Gesang in Köln und absolvierte ihren Master of Music-Education 2009 in Detmold. In der Spielzeit 1993/1994 wechselte sie von Bonn ans Aalto-Theater, wo sie u. a. als Maddalena ("Rigoletto"), Emilia ("Othello"), Hänsel ("Hänsel und Gretel"), Siébel ("Faust"), Enrichetta ("I Puritani"), Ino ("Semele"), Waltraute ("Die Walküre"), Wellgunde ("Götterdämmerung"), Jenny ("Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"), Haushälterin ("Die schweigsame Frau"), alte Buryja ("Jenufa"), Mary ("Der fliegende Holländer") und 3. Elfe ("Rusalka") auf der Bühne stand. Gastengagements führten sie u. a. nach Dresden, Weimar, Bremen, Düsseldorf, Nürnberg, Würzburg, Mannheim, Brünn, Bielefeld, öfter zu den Festspielen in Garmisch-Partenkirchen und in der vergangenen Saison wiederum ans Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo sie die Frau des Automechanikers/Bäckereibesitzerin in Isidora Zebeljans fantastischer Oper "Nahod Simon" (UA) sang.

Zudem ist sie seit 2012 Dozentin für Musikvermittlung an der Folkwang Universität und seit 2011 Leiterin der Musiktheaterpädagogik am Aalto-Theater. Dort tritt sie in den von ihr konzipierten und inszenierten Kinderprogrammen Abenteuer Kleinlaut und Vorlaut auf, organisiert Workshop-Tage und moderiert Familienkonzerte. Nach den erfolgreichen Jugendprogrammen wie "Rockin' the stage" inszenierte sie in der vergangenen Saison das Familienmusical "Die Märchenwelt zur Kur bestellt" (UA), in dem sie selbst die Partie des Schneewittchen übernahm, das in der Spielzeit 2016/2017 wieder aufgenommen wird.

Quelle und weiterführende Informationen s. http://www.theater-essen.de/oper/ensemble-und-mitarbeiter/ensemble-und-gaeste/marie-helen-joel/ [Stand: Januar 2018]
GeburtsortAachen