Skip to main content

Objekte von: Gernot Endemann

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Attribute
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Gernot Endemanngeboren 1942

Gernot Endemann absolvierte nach der Schule eine kaufmännische Lehre, dann ließ er sich an der Essener Folkwang-Hochschule drei Jahre zum Schauspieler ausbilden. Zunächst war er als Schauspieler unter anderem am Theater Oberhausen, am Stadttheater Rheydt, an den Bühnen der Stadt Köln und am Hamburger Ernst Deutsch Theater engagiert. 1966 spielte er das Peterchen im Weihnachtsmärchen Peterchens Mondfahrt am Theater Bremen. Bis 1984 war er an den Hamburger Kammerspielen tätig, wo er Beckmann in Draußen vor der Tür verkörperte.

Von Regisseur John Olden wurde er für das Fernsehen entdeckt. Er spielte in vielen Fernsehfilmen mit. Einem größeren Publikum wurde er ab 1965 durch seine Rolle in der Serie Die Unverbesserlichen als Sohn Rudi der von Inge Meysel verkörperten Käte Scholz bekannt. Im Jahr 1974 spielte er in der Vorabendserie Die Grashüpfer das deutsche Fliegerass Hans Meister. Ab 1986 war er als Schorsch lange Zeit in der Sesamstraße aktiv, zuerst zusammen mit Hildegard Krekel und später mit Kirsten Sprick.

Gernot Endemann ist auch als Sprecher in Hörspielen bekannt, seine bekannteste und erfolgreichste Rolle war die des Major Hoffmann in der Serie Commander Perkins.

Quelle und weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gernot_Endemann [Stand: September 2016]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse