Skip to main content

Objekte von: Hardy Rudolz

Künstler*inneninfo
Hardy Rudolzgeboren 1955

Hardy Rudolz absolvierte eine private Schauspielausbildung mit staatlichem Abschluss, eine Gesangs- und Tanzausbildung unter anderem in Wien, Berlin und Hamburg.

Er debütierte als Principal Chanteur am Lido (Varieté)-Theater in Paris. Später spielte am Theater des Westens sowie in Musicals in Hamburg (Cats, Das Phantom der Oper) sowie in London bei der Uraufführung von "Les Miserables".

Neben vielen anderen Engagements gastierte er am Staatstheater am Gärtnerplatz in München und am Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin. In Schwerin trat er ab 2007 als Johnny Kröger in der Bühnenadaption von Helmut Käutners Spielfilm Große Freiheit Nr. 7 und ab 2010 als Alexander Oberholzer in Paul Burkhards Komödie Das Feuerwerk auf. Zudem war Rudolz im Rahmen der Inszenierung von Große Freiheit Nr. 7 als Choreograf tätig. In München konnte man ihn ab 2010 als Henry Higgins in dem Musical My Fair Lady von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner und als Hermann Preysing in dem Musical Grand Hotel sehen. Auch bei der Produktion von Grand Hotel verantwortete er die Choreografie.

Zu seiner Theatertätigkeit leitet er darüber hinaus eigens entwickelte und inszenierte Musical-Shows, Programme für Galaveranstaltungen, Events und Konzerte und verlieh Figuren in der Sesamstraße seine Stimme. 1984 war er im Märchenfilm Schneeweißchen und Rosenrot in der Rolle des Prinzen Engelbert zu sehen. Weiterhin wirkte er jeweils auch in einigen Folgen der Fernsehserien Stadtklinik und Rote Rosen mit.

Quelle und weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hartwig_Rudolz [Stand: August 2015]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
25.01.2016 (2015/2016)