Skip to main content

Justus Thorau

Andere Namen
  • Justus Thorau
geboren 1986
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BiographieJustus Thorau erhielt frühzeitig Violin- und Klaviertunterricht. Seit 2006 ist der Dirigiertstuden an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet, Prof. Gunter Kahlert und Prof. Anthony Bramall (Abschluss: Konzertexamen).

Justus Thorau war Leiter des Collegium Musicums Weimar und 2009-2012 Dirigent des Studenten Sinfonieorchesters der Katholischen Hochschulgemeinde in Freiburg im Breisgau. Er leitete die Opernproduktion Angiolina von A. Salieri beim Festival OperOderSpree und hatte die musikalische Leitung der Rheinsberger Kammeroper 2012 inne. Außerdem dirigierte er in letzter Zeit Konzerte mit dem Beethovenorchester Bonn, dem Philharmonischen Orchester Trier, den Bergischen Symphonikern, den Nürnberger Symphonikern, dem Sinfonieorchester des MDR Leipzig, der Jenaer Philharmonie, dem Radiosinfonieorchester Bukarest, dem Hochschulorchester der Musikhochschule Weimar, dem Orchester des Theaters Vanemuine in Tartu und einigen weiteren. Nachdem er bereits als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung und Assistent des GMDs in Karlsruhe tätig war, war er ab der Spielzeit 2013/2014 bis November 2014 als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung und Kapellmeister am BADISCHEN STAATSTHEATER angestellt. Zusätzliche Impulse erhielt er durch Meisterkurse bei Mariss Jansons, Bernhard Haitink, Jukka-Pekka Saraste, Herbert Blomstedt, Markus Poschner, Georg Fritzsch, Reinhard Goebel, Daniel Raiskin und Salvador Masconde.

Seit November 2014 ist Justus Thorau 1. Kapellmeister am Theater Aachen tätig.

Quelle: http://theateraachen.de/index.php?page=detail_person&personId=104852 [Stand: Januar 2016]
GeburtsortBerlin