Skip to main content
Achim Schmacks, Foto: Ole Mortensen, Denmark: Achim Schmacks im Sommeratelier KunstBude 2.0 Nor ...
Achim Schmacks
Achim Schmacks, Foto: Ole Mortensen, Denmark: Achim Schmacks im Sommeratelier KunstBude 2.0 Nor ...
Achim Schmacks, Foto: Ole Mortensen, Denmark: Achim Schmacks im Sommeratelier KunstBude 2.0 Nordfriesland Hintergrund 'Wattprinz' Acryl auf Holz 2014
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Achim Schmacks

Andere Namen
  • Achim Schmacks
  • Achim Schmacks
geboren 1970
BiographieAchim Schmacks möchte sein, seine Arbeiten sind ein Ausdruck vom Sein.
Der Künstler bildet ab, keine Motive oder vorgegebene Formen, er schafft Abbildungen einer Gesellschaft und bringt Themen, die ihm wichtig sind, zum Ausdruck. Es ist Beobachtung, Kritik oder auch Anlehnung. Seine oft nonfigurativen Darstellungen haben Bedeutung, Schwarz ist dabei der wichtigste Bestandteil der Arbeiten. Verschiedene Schwarztöne und Oberflächengestaltung bilden unterschiedliche Lichtreflexe,
es wird reflektiert, die Werke erscheinen im Licht und verändern sich mit Licht, so wie die Gesellschaft, der Künstler und Betrachter stetiger Veränderung unterliegen. Die Farbe Schwarz vermittelt keinen Gemütszustand, sie ist Mittel zum Zweck.


Freier Künstler seit 1996
Künstler der Stadt Düsseldorf
Produzentengalerie, Düsseldorf
Mitglied Kunstbar Contemporary Art
Mitglied BBK Kunstforum Düsseldorf
Künstlerische Leitung Blackoffice Düsseldorf

Ausstellungen u.a.

Galerie Alte Zigarrenfabrik, Delft Niederlande
Galerie FTC Dünkirchen, Frankreich
Galerie U7, Frankfurt
Goii Art Fair, Niederlande
Museum Alte Schule, Kreis Nordfriesland
Technologiezentrum, Jülich
Stadthaus, Rheinberg
Künstler entlang der Küste, Deutschland/Dänemark
Galerie W57/Lager3, Düsseldorf
BBK Kunstforum, Düsseldorf
Galerie Kunstreich artig Kunstpreis, Kempten (Allgäu)
DA! Award, Düsseldorf

Achim Schmacks
Atelier: Blackoffice Düsseldorf
Neusser Str. 39
40219 Düsseldorf
0176 41331070
http://www.tidehub.de

GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Campino, ich gehe vielen Leuten unheimlich auf die Nerven 2019, 35 x 51cm, Mischtechnik auf Lei ...
geboren 1961
Kathrin Edwards, Ausstellungsansichten 2023, Tusche, Monotypie, Radierung, Keramik, Licht-Objek ...
Nationalität: DE
DE, geboren 1992
Cote Rose
Nationalität: DE
DE, geboren 1962
Dirk Salz, #2350, 230x200x12cm, Pigmente und Harze auf Multiplex
geboren 1962
C. Lentz, 160 (h) x 115 (b) cm Öl auf Leinwand 
geboren 1961
Detlef Funder, A071, 48x48x2cm, Epoxi auf Plexiglas
geboren 1959
Gabi Konczak: bewegt, 130 x 155 cm, Acryl auf Leinwand
geboren 1957
Corinna Bernshaus, Ermächtigung, Porzellan und Papier, 100x190cm, 2023
Nationalität: deutsch
deutsch, geboren 1965
Sonja Brockers - im Nebel, 100x140x4,5
geboren 1973
Sabine Clemens: Orient, 2002, 60x60, Acryl
geboren 1941