Skip to main content

Objekte von: Johannes Schütz

Künstler*inneninfo
Johannes Schütz

Von 1970 bis 1974 studierte J. Schütz und assistierte bei Wilfried Minks in Hamburg und Berlin.

Ab 1974 arbeitete er als Bühnenbildner am Schillertheater und an den Münchner Kammerspielen mit den Regisseuren Ernst Wendt, Harald Clemen und Dieter Dorn. 1976 ging er mit dem Regisseur Frank Patrick Steckel und dem Dramaturgen Wolfgang Wiens als Ausstattungsleiter ans Bremer Theater am Goetheplatz. In Bremen arbeitete er auch mit dem Tanztheater Reinhild Hoffmann in Bremen zusammen. Ferner erarbeitete er Opernproduktionen mit Peter Mussbach an der Hamburger Staatsoper, dem Staatstheater Kassel und dem Theatre Royale La Monnaie in Brüssel.

Ab 1983 war er Ausstattungsleiter am Schauspielhaus Bochum und arbeitet seither regelmäßig mit Jürgen Gosch zusammen: Tschechows "Die Möwe", Jean Eustaches "Die Mama und die Hure", Becketts "Endspiel"; letztere zwei wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen, und Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wussten".

Von 1992 bis 1998 lehrte er Szenographie am ZKM Karlsruhe.

Er arbeitet weiterhin mit Jürgen Gosch in Hamburg, Bochum, Düsseldorf und am Deutschen Theater Berlin zusammen. Seine Inszenierung von Gorkis "Sommergäste" in Düsseldorf wurde zur Inszenierung des Jahres 2004 gewählt. In der Folge wurde, seine Inszenierung von Albees "Wer hat Angst von Virginia Woolf" am Deutschen Theater wurde zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Am schauspielhannover schuf er das Bühnenbild zu Anton Tschechows "Drei Schwestern" wieder in der Regie von Jürgen Gosch, das zum Theatertreffen 2006 eingeladen wurde.

Quelle: http://www.staatstheater-hannover.de [Stand: 2007-07-23]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
32 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Programmheft "'Da kommt noch wer" von Jon Fosse
Jon Fosse
22.09.2001 (2001/2002)
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist
01.04.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
29.10.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Beuys
28.09.2011 (2011/2012)
Programmheft zu "Der Idiot" nach dem Roman von Fjodor M. Dostojewskij. Eine Koproduktion mit de ...
Fedor M. Dostoevskij
08.10.2016 (2016/2017)
Programmheft "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow. Premiere am 16.4.2005 im Großen Haus, Düss ...
Anton P. Cechov
16.04.2005 (2004/2005)
Jon Fosse
15.09.2000 (2000/2001)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 1 ...
Wolfgang Amadeus Mozart
20.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Peter Eötvös
13.10.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
10.06.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri. Premiere am 2. Juni 2018 hinter de ...
Dante Alighieri
02.06.2018 (2017/2018)
Programmheft "Hamlet, Prinz von Dänemark" von William Shakespeare
William Shakespeare
12.05.2001 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Yasmina Reza
31.08.2006 (2006/2007)
Anton P. Cechov
18.01.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
26.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
21.11.1998 (1998/1999)
William Shakespeare
10.09.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
26.09.2009 (2009/2010)
Programmheft "Macbeth" von William Shakespeare. Premiere am 26.9.2005 im Großen Haus, Düsseldor ...
William Shakespeare
29.09.2005 (2005/2006)
Programmheft zu "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist. Premiere am 18. Februar 2017 im Cen ...
Heinrich von Kleist
18.02.2017 (2016/2017)