Skip to main content

Hans Böckler

Andere Namen
  • Hans Böckler
DE, 1875 - 1951
GeschlechtMännlich
BerufPolitiker
BerufGewerkschaftsfunktionär
BiographieHans Böckler (geboren 26. Februar 1875 in Trautskirchen bei Neustadt an der Aisch, gestorben 16. Februar 1951 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär. Bekannt ist er heute hauptsächlich durch die nach ihm benannte Hans-Böckler-Stiftung.
(Die Hans-Böckler-Stiftung (HBSt) ist eine gewerkschaftsnahe und gemeinnützige Stiftung und Organisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit Sitz in Düsseldorf.
Die Hans-Böckler-Stiftung entstand 1977 auf Beschluss des DGB aus der Fusion ihrer 1954 gegründeten Vorläuferin Stiftung Mitbestimmung, die das Studium begabter, aber sozial benachteiligter Arbeiterkinder gefördert hat, mit der Hans-Böckler-Gesellschaft.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Mitbestimmung und der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung sowie die Studien- und Promotionsförderung in Form von Stipendien. In der Hinsicht auf die Vergabe von Stipendien ist sie die zweitgrößte Stiftung in der Bundesrepublik.)
Quelle: Wikipedia

SterbeortKöln
GeburtsortMittelfranken
GeburtsortTrautskirchen
SterbeortKöln