Skip to main content

Rosa Anderson

Andere Namen
  • Rosa Anderson
  • Kaulitz
geboren 1881
GeschlechtWeiblich
BerufSchriftstellerin
BiographieKaulitz-Niedeck, Rosa eigentlich: Anderson, Rosa, geb. Kaulitz geboren am 10.03.1881 in Niedeck/ Hannover, genaues Todesdatum unbekannt [starb vermutlich zwischen 1973 und 1981 in Hamburg]
Die Tochter des Amtmanns G.V. Kaulitz; Studium an der Universität Bonn; heiratete den deutsch-baltischen Journalisten Ernst Anderson, lebte in Gießen, Bonn und in Trier, dort bei der "Trierer Zeitung" tätig. Sie lebte ab 1921 auf dem Gut ihres Mannes, der 1930 starb. Ab 1939 lebte sie in Hamburg; vorwiegend Erzählerin.
Schriften: Das Urbild von Goethes Werther [K.W. Jerusalem] (1908); Goethe und Jerusalem (1908); Der alte Bonner Friedhof und seine berühmten Gräber (1910); Frau Grotsnut (Roman/ 1914); Die Geele Box, Goethes Erlebnisse in Trier (1924).
Quellen: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 1907,1930,1934,1949,1967,1973,1978 u. 1981 Kosch (Deutsches Literatur-Lexikon) Bezugsorte im Rheinland: Bonn, Trier.
GeburtsortHannover
GeburtsortNiedeck