Skip to main content

Hermann Herz

Andere Namen
  • Hermann Herz
1874 - 1946
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BerufTheologe
BiographiePseudonym Johann Driggeberger
Geboren am 19.4.1874 in Weildorf/ Hohenzollern, gestorben 1946 in Dettlingen bei Hechingen.
1874 als Sohn eines Schuhmachers in Weildorf/ Hohenzollern geboren; nach dem Theologiestudium in Freiburg als Priester, Vikar und Pfarrverweser tätig; ab 1902 Rektor in Koblenz - Moselweis; Mitglied des "Augustinus-Vereins zur Pflege der katholischen Presse", Volontär an der Koblenzer Volkszeitung und Redakteur der "Bücherwelt". Der Schwerpunkt seines literarischen Wirkens als Erzähler und Kritiker lag in Bonn.
Werke (u.a.): Musterkatalog für volkstümliche Bibliotheken, 1907; Alban Stolz (Biographie), 1908 (Kosch)/ 1920 (Kürschner Nekrolog); Der Weg des Buches ins Volk, 1909; D'rr Garribaldi und zwei andere Erzählungen, 1910; Wandlung und andere Erzählungen aus geistlichem und weltlichem Leben, 1916; Peter Schwabentans Schaffen und Träumen, Teil I: Vikar und Preßhusar, 1921; Der Herr und Professor. Eine kleine städtische Geschichte, 1924.
Literatur: Kürschner 1907, Kosch, Kürschner Nekrolog (1936/1970).
SterbeortHechingen
SterbeortDettlingen bei Hechingen
GeburtsortWeildorf/ Hohenzollern