Skip to main content

Masateru

Andere Namen
  • Masateru
1871-1946
BerufKünstler
BerufSchnitzer
BiographieTätig in Osaka
Arbeitete in Holz
Motive: Tiere, seltener Figuren

Yasunaga Hidezô wurde als Sohn des Masachika und Enkel des Kaigyokusai 1871 geboren. Sein Künstlername war Masateru. Er lebte in Osaka und ist der einzige, namentlich bekannte Nachfolger Kaigyokusais. Außer Netsuke schnitzte er auch tonkotsu aus Holz. Seine Produktion jedoch war gering. Er galt als Dilettant und hatte keinen eigentlichen Beruf (INCSJ, Jg. 8, Nr. 2 [September 1980], S. 46).
Masateru hat die verwandtschaftliche Beziehung zu Kaigyokusai sowohl künstlerisch genutzt als auch in seiner Signatur festgehalten und das gô Kaigyokudô verwendet. Da sich bereits in der Sammlung Trower ein Netsuke von ihm befand, müssen schon in der Zeit um 1900 seine Arbeiten nach Europa gelangt sein.
WirkungsortOsaka