Skip to main content

Wilhelm Idel

Andere Namen
  • Wilhelm Idel
1849 - 1927
GeschlechtMännlich
BerufLehrer
BerufSchriftsteller
BiographieGeboren am 6.1.1849 Wiehl bei Köln, gestorben am 8.8.1927 ebendort.
Lehrerseminar in Neuwied, ab 1874 zunächst Lehrer am kaiserlichen Seminar in Metz, dann in England; ab 1875 Lehrer in Hörde/Westf., ab 1880 Rektor in Wermelskirchen, lebte zuletzt wieder in Wiehl.
Werke: Schloß Burg an der Wupper. 1894; Kaiser und Reich. Prolog und Lieder für die Sedansfeier. 1894; Zum Wiederaufbau des Bergfrieds von Schloß Burg. 1899; Gestalten und Bilder. 1900; Irmgard von Berg (Drama) 1903 (3. Aufl. 1924); Welt und Leben. Neue Gedichte. 1908; Heimat und Fremde (Ged.) 3 Bde. 1913; Ringen und Hoffen (Kriegsged.) 1915 (Neufassung u.d.T.: Schwert und Kelle. 1916); Gedichte 1927.
Literatur: Kosch.
SterbeortWiehl
GeburtsortWiehl
GeburtsortWiehl
GeburtsortWiehl bei Köln
SterbeortWiehl bei Köln
SterbeortWiehl
GND-Nummer117092096