Skip to main content

Ville Enckelmann

Andere Namen
  • Ville Enckelmann
GeschlechtMännlich
BerufDirigent
BiographieVille Enckelmann studierte zunächst Anglistik in Helsinki, bevor er sich in Stockholm dem Musikstudium zuwandte. Nachdem er 1998 seine Ausbildung an der Operahögskolan als Repetitor abgeschlossen hatte, wurde er an die Königlichen Oper in Stockholm engagiert. Außerdem arbeitete er bei den Festspielen in Savonlinna, Ystad und Dalhalla sowie an der European Union Opera in Baden-Baden und in Paris. 2000 kam Enckelmann als Repetitor an die Deutsche Oper am Rhein. Seit der Spielzeit 2003/04 ist er auch als Dirigent tätig, so zählen u.a. Tschaikowskys "Eugen Onegin", Humperdincks "Hänsel und Gretel", Puccinis "Tosca", Offenbachs "Die schöne Helena" und Porters "Kiss me, Kate" zu seinen Dirigaten. In Finnland dirigierte Ville Enckelmann in den Jahren 2005 Puccinis "Madama Butterfly" am Theater Vaasa und 2006 die Uraufführung von Tim Pages "Philomela" für Sopran und Kammerorchester. In der Saison 2009/10 hatte er die musikalische Leitung von "Das Schloß" nach Franz Kafka inne, einer Koproduktion der Deutschen Oper am Rhein mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus und der Tonhalle Düsseldorf, 2013/14 dirigiert er Hartmanns "Wachsfigurenkabinett" mit dem Opernstudio.

Quelle: http://www.operamrhein.de/person_detail.php?personId=47028 [Stand: April 2014]