Skip to main content
Ina Seeberg: Alte Frau, 1987
Ina Seeberg
Ina Seeberg: Alte Frau, 1987
Ina Seeberg: Alte Frau, 1987
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Ina Seeberg

Andere Namen
  • Ina Seeberg
  • Ina Seeberg
BiographieStudium Philosophie, Pädagogik, Kunstgeschichte in Bonn und Göttingen,
Studium Malerei an der Akademie d. bildenden Künste Nürnberg (Prof. Hermann Wilhelm)
Studium Freie Grafik und Illustration an d. Folkwangschule / Uni Essen (Prof. Günter Reker)
1983 Diplom mit Auszeichnung
Gast-Dozenturen in Salzburg, Trier und an der Anadolu-Universität und an der Mugla-Universität(Türkei), Gründungsmitglied der Internationalen Akademie Marmaris/Türkei
1997-2018 Kreativ-Workshops an der IAM, Internationale Akademie Marmaris

Publikationen
1983 Kinderstation - Gesichter und Gespräche, Langewiesche-Brandt Verlag
1983 100 Jahre Bergarbeiter- Dichtung, Asso
1984 Mappe "Kindergesichter"
1986 Gruppenkinder - Gesichter und Gespräche, Langewiesche-Brandt Verlag
1988 Fatma Gül und ihre Kinder - Gesichter und Gespräche, Langewiesche-Brandt Verlag
1996 Türkische Sprichwörter, dtv, zweisprachig
2000 Paul Ernst- Spitzbubengeschichten, Langewiesche Brandt
2002 Türkische Sprichwörter, dtv, zweisprachig
2005 Paul Ernst - Komödiantengeschichten, Langewiesche-Brandt
2008 Erste türkische Lesestücke
2014&2019 Die besten Geschichten von Nasreddin Hodscha
1997-2018 Gedichtekalender, Langewiesche-Brandt und C.H. Beck-Verlag

Preise
1997 Literaturpreis der Künstlergilde

Über die Arbeit
'Mit ihren treffenden und mit Spannung zu Papier gebrachten Kreidelinien ist sie (I.S.) im Stande, ihre ... Botschaft ohne Weitschweifigkeit mitzuteilen. U.a. bei David und Hodler findet man eine hiermit vewandte, düstere Annäherung an den Menschen. Ina Seeberg gehört zu einer Generation, in der eine derartige Zeichenkunst recht selten ist.' Kurt Löb in 'Mens ziet Mens' (Gaade 1988)

Künstlerwebseite: http://www.langewiesche-brandt.de/seeberg/seeberg.html
Kontakt telefonisch: 0201-440946
Kontakt per E-Mail: seeberg.roese@arcor.de
Adresse: Hagelkreuz 35 (Atelier Nr. 37) 35, 45134 Essen
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf