Skip to main content

Objekte von: Britta Tönne

Künstler*inneninfo
Britta Tönne

Britta Tönne studierte Innenarchitektur an der Hochschule Rhein Main in Wiesbaden und knüpfte dort frühzeitig Kontakte zum Theater. So gestaltete sie u.a. während ihres Studiums am Staatstheater Wiesbaden das Bühnenbild zur deutschsprachigen Erstaufführung von Der Sprachabschneider (Regie: Lars Reichow). Im Anschluss wurde sie als Ausstatterin und Ausstattungsassistentin am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen engagiert, wo sie u.a. das Bühnen- und Kostümbild zu Hans und Gretchen sowie die Bühnen für Comedian Harmonists (Regie jeweils: Sandra Wissmann) und Benjamin Brittens Albert Herring (Regie: Thomas Weber- Schallauer) realisierte.

Seit 2014/15 als freiberufliche Bühnen- und Kostümbildnerin tätig, arbeitet für das Musiktheater im Revier, das Theater Hagen, die Gandersheimer Domfestspiele und das Staatstheater Cottbus. Mit den Regisseuren Sandra Wissmann und Thomas Weber- Schallauer verbindet sie eine kontinuierliche Zusammenarbeit. So arbeitet sie für die Oper Frankfurt, die Opernfestspiele Heidenheim sowie die Folkwang Universität der Künste. Neben klassischer Oper, Operette, Ballett und Musical arbeitet Britta Tönne oftmals an der Schnittstelle zwischen Schauspiel und Musiktheater.

Quelle und weiterführende Informationen s https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/person/8111-britta-toenne/ [Stand: Oktober 2019]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
7 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
07.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Harold Arlen
12.04.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
16.12.2016 (2016/2017)
Programmheft (Umschlag) zu "Frankenstein" von Jan Dvorak. Premiere am 28.9.2019 im Großen Haus, ...
Jan Dvořák
28.09.2019 (2019/2020)
Programmheft zu "Heute Abend: Lola Blau" von Georg Kreisler. Gelsenkirchen, 13.2.2.2015 (2014/2 ...
Georg Kreisler
13.02.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Bunn
12.05.2013 (2012/2013)