Skip to main content

Ohad Naharin

Andere Namen
  • Ohad Naharin
geboren 1952
GeschlechtMännlich
BerufTänzer
BerufChoreograph
BiographieOhad Naharin schrieb bereits als Kind Geschichten, komponierte Musik und malte. Mit dem Tanz begann er erst im Alter von 22 Jahren. Während seines ersten Jahres in der Batsheva Dance Company besuchte Martha Graham Israel und lud ihn ein, sich ihrem Ensemble in New York anzuschliessen.

1990 wurde zum künstlerischen Direktor der Batsheva Dance Company ernannt, deren Konzeption er weiter entwickelte. Es handelt sich um ein internationales Ensemble, das aus sehr individuellen Tänzerpersönlichkeiten aus Israel und dem Ausland basiert. Die Tänzer werden ermutigt, ihre unterschiedlichen künstlerischen Fähigkeiten einzubringen und kreativ mitzuarbeiten.

Naharin entwickelt eine eigene Technik, die Gaga genannt wird. Sie bezieht sich auf den Tanz, aber auch auf Menschen allgemein. Sie kann sowohl von denjenigen angewendet werden, die professionell tanzen, als auch von denen, die "einfach so" tanzen.

Als Choreograph hat er für das Frankfurter Ballett, die Opéra National in Paris, das Grand Theatre in Genf, die Sydney Dance Company, das Lyon Opera Ballet, Les Grand Ballets Canadiens, die Rambert Dance Company, die Compañia Nacional de Danza, das Cullberg Ballet, das Finnish National Ballet, das Ballet Gulbenkian, das Balet da Cidade de São Paulo, das Bayerische Staatsballett, das Cedar Lake Contemporary Ballet, das Pittsburgh Ballet Theatre and für Hubbard Street Dance Chicago gearbeitet.

In seinen Arbeiten vertritt er soziale und politische Positionen - er will damit aber keine Politik machen. Seine Grundannahme ist, dass jeder tanzen sollte.

Quelle und weiterführende Informationen: http://en.wikipedia.org/wiki/Ohad_Naharin [Stand: Mai 2013, Übersetzung: Theatermuseum]
GeburtsortKibbutz Mizra