Skip to main content

Objekte von: Johannes Winkler

Künstler*inneninfo
Johannes WinklerDE, 1950 - 1989

Johannes Winkler studiert ab 1968 an der Dresdner Musikhochschule: Komposition und Dirigieren. 1973/74 war er Solorepetitor an der Dresdner Staatsoper. 1974 begann einer zweijährigen Aspirantur bei Arvid Jansons am Leningrader Konservatorium. Seit 1976 war er Dirigent der Dresdner Philharmonie, 1983/85 Musikalischer Oberleiter am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und Chefdirigent der Staatskapelle Schwerin, seit 1985 Musikalischer Oberleiter des Leipziger Opernhauses.

Er wurde zum Musikdirektor ernannt, war Professor an der Leipziger Musikhochschule. Seine Gastpiel führten ihn u. a. in die UdSSR, die CSSR, nach Bulgarien, Ungarn, Kuba, Großbritannien, Frankreich, Italien, in die skandinavischen Ländern und die BRD. Er war ständiger Gast der Deutschen Staatsoper und der Staatsoper Dresden.

1987 kam er nach Düsseldorf, um Carl Maria von Webers "Oberon" zu inszenieren. 1989 sollte er neben dem Oberon den "Maskenball" dirigieren. Zur gleichen Zeit bereitete er in Essen die Uraufführung der Oper "Graf Mirabeau" von Siegfried Matthus vor.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
3 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
17.05.1987 (1986/1987)