Skip to main content

Friedrich Pecht

Andere Namen
  • August Friedrich Pecht
  • Friedrich Pecht
1814 - 1903
BerufDrucker
BerufHistorienmaler
BerufSchriftsteller
BerufBildnismaler
BerufLithograf
BerufZeichner
BiographieFriedrich Pecht wurde geboren am 2. Oktober 1814 in Konstanz, er starb am 24. April 1903 in München
Er arbeitete 1829 bis 1903 in Dresden, Frankfurt (Main), Konstanz, Leipzig, München, Paris und Weimar sowie in Italien, eher konservativ ausgerichteter Maler und Publizist.

Werke:
Goethe-Galerie, Leipzig: Brockhaus 1964
Shakespeare-Galerie, Leipzig: F. A. Brockhaus 1876
Venedigs Kunstschätze. Gallerie der Meisterwerke venetianischer Malerei in Stahlstich Triest: Lloyd, 1860
Schiller-Galerie, Leipzig: F. A. Brockhaus 1859

Literatur:
Thieme-Becker, Bd. 26, 1932
Michael Bringmann, Friedrich Pecht (1814 - 1903). Maßstäbe der deutschen Kunstkritik zwischen 1850 und 1900, Berlin: Mann 1982
Robert W. Rogers, Nationalismus in der deutschen Kunst. Die Forderung nach einer deutsch-nationalen Kunst im wilhelminischen Deutschland. Eine Analyse anhand der Kunstzeitschrift "Die Kunst für Alle" unter der Herausgabe Friedrich Pechts 1885 - 1903, Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998, Weblink: http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/3084/pdf/disskomplett.pdf

GND-Nummer118592343