Skip to main content
Paul Therstappen
Paul Therstappen
Paul Therstappen
Paul Therstappen

Paul Therstappen

Andere Namen
  • Paul Therstappen
DE, 1872 - 1949
GeschlechtMännlich
BerufBibliothekar
BerufSchriftsteller
BiographieStudium der Geschichte, Nationalökonomie, Archiv- und Bibliothekskunde in Münster, München, Straßburg und Marburg, 1898 Promotion zum Dr. phil.; 1902 Stadtarchiv Königsberg, 1902-1907 Stadtarchiv Breslau; 1908-1919 Leiter der Bibliothek des Volksvereins in Mönchengladbach; 1921-1942 lebte er in Köln, 1921-1934 an der Stadtbibliothek Köln, zeitweise als stellvertretender Direktor der Städtischen Volksbüchereien und Lesehallen; Kulturhistoriker, Erzähler und Lyriker, auch in niederrheinischer Mundart.

Werkauswahl:

1901 Köln und der Niederrhein. Städte in ihrem Verhältnis zur Hanse in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts (Dissertation)
1922 Goossens-Festschrift
1925 Rhein-Psalm
1930 Eridanus
1932 Der Strom Gottes
1932 Amerika singe auch ich. Amerikanische Negerdichtung
1946 Legenden und Mären zwischen Rhein und Maas
1947 Die Zeit - zwischen Untergang und Aufgang
1948 Parzival der Deutsche

Quelle:

- http://www.rheinische-literaturnachlaesse.de/index.php?id=00000019&article_id=24&letter=%&location=&estate_id=00000037&key=&tab=1&ref=00000017
- Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000, Bd.1, Köln, 2000
GeburtsortBreyell
SterbeortBreyell
GND-Nummer117302864