Skip to main content
Laurenz Kiesgen 1936
Laurenz Kiesgen
Laurenz Kiesgen 1936
Laurenz Kiesgen 1936

Laurenz Kiesgen

Andere Namen
  • Laurenz Kiesgen
  • Schibbeleutche
  • Elise Kronberg
  • Pittjüppche
  • Karl Lorenz
DE, 1869 - 1957
GeschlechtMännlich
BerufLehrer
BerufRedakteur
BerufSchriftsteller
BiographieVolksschule, Präparandie, 1887-1890 katholisches Lehrerseminar in Brühl; zunächst Lehrer und nach erneuter Qualifikation ab 1900 Mittelschullehrer in Köln, bis er sich 1931 in den vorzeitigen Ruhestand versetzen ließ; bei "Jung-Köln" zuständig für die Rubrik "Aus der Künstlermappe"; bis 1933 Mitglied im "Rheinischen Dichterbund"; lebte seit 1944 in Dattenfeld; Herausgeber, Erzähler, Lyriker in Mundart und Hochdeutsch.; dazu pädagogische Veröffentlichungen unter Pseudonym.

Werkauswahl:

1893 Himmel und Erde
1894 Der Globus
1896 Der heilige Aloysius
1897 Kaisers Geburtstag!
1898 Ein Märtyrer von Köln
1900 In Feindesland
1900 Das Schandmal
1901 Heinrich von Kleist
1905 Martin Greif
1908 Auswahl von Charakterbildern aus Kunst und Literatur
1912 Nächtliche Geschichten
1913 Vom lieben Kind Maria
1915 Die Botokuden
1915 Der Kampf um die Brücke
1916 Deutsche Lieder 1916
1928 Der Esel Nasso und seine Abenteuer
1932 Goethe, der Dichter
1938 Als Köttel em ale Kölle
1939 Was der Schmitzen Hein vom alten Köln erzählt

Quelle:

- Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000, Bd.1, Köln, 2000

GeburtsortKöln
GeburtsortKöln
SterbeortDattenfeld/ Sieg
GND-Nummer116169699
GND-Nummer116169699