Skip to main content

Theater der Klänge

Andere Namen
  • Theater der Klänge
  • Theater der Klänge
gegründet 1987
BiographieAm 10. Mai 1987 trafen auf Einladung des Düsseldorfer Komponisten Jörg U. Lensing acht Musiker, Tänzer und Schauspieler - allesamt Absolventen der Folkwanghochschule Essen - auf drei Düsseldorfer (Fotograf, Musiker und Grafikdesigner). Aus diesem Treffen resultierte die Gründung des Theaters der Klänge.

Ziel der Ensemblegründung THEATER DER KLÄNGE war und ist spartenübergreifende Theaterarbeit durch die Realisierung eigener Produktionen zu leisten, die sowohl Musik, Tanz und Schauspiel, als auch bildnerische Kreationen in Form von Kostüm-, Bühnen-, Licht- und Mediengestaltung zu immer wieder neuen Ausdrucksformen
zusammenbringen.

Die daraus resultierende Theaterform bezeichnet das Theater der Klänge als "Integratives intermediales Theater".

Hauptmerkmal der aktuellen Arbeitsweise des Ensembles ist die spartenübergreifende und kollektive Entwicklungsphase von durch das Kernensemble ausgewählten Themen, die in konkrete abendfüllende Theaterstücke münden. Dabei arbeiten Tänzer, Schauspieler und Musiker über einen Mindestzeitraum von 3-4 Monaten zusammen mit Regisseur, Choreograf, Komponist und ggf. auch Medienkünstler täglich experimentell zusammen. Aus einer 6- bis 8-wöchigen Experimentier, Improvisations- und Entwicklungsphase ergeben sich dann konkretes Regiekonzept, Choreografien und Kompositionen, sowie mediale Bild- und Klangresultate, die die Grundlage für die anschlie?ende Probenarbeit bilden, die zur Inszenierung führt. Da nicht separat voneinander in den unterschiedlichsten Medien gemeinsam praktisch an einem Ort gearbeitet wird, ergibt sich daraus die Umsetzung des "integrativen intermedialen" Arbeitens mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Musiktheater.

Das Ensemble erarbeitet in der Regel eine Produktion im Jahr und zeigt diese an unterschiedlichen Aufführungsorten in Düsseldorf und im Rahmen von Gastspielen, die die räumlichen Voraussetzungen für das jeweilige Projekt bieten.

Seit 1997 erweitert das Theater der Klänge seine Arbeit auf andere Medien, so dass mittlerweile ein Buch, fünf Videodokumentationen, eine DVD, zwei Bühnenmusik-CDs sowie drei Hörbücher publiziert wurden, welche in 2012 durch eine Werkausgabe auf Blue-Ray ergänzt werden sollen.

Die Stadt Düsseldorf, das Land NRW und diverse Kulturstiftungen unterstützen das Theater der Klänge kontinuierlich mit finanziellen Zuwendungen. Das Ensemble verfügt über eigene Produktions- und Probenräumlichkeiten in Düsseldorf.

Quelle: http://www.theater-der-klaenge.de/ [Stand: Juli 2011]
Adresse
Theater der Klänge
Winkelsfelderstr. 21
40477 Düsseldorf
Deutschland
GND-Nummer5243068-6