Skip to main content

Objekte von: Minkoku

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Minkokutätig Mitte 19. Jh.

Tätig in Edo

Arbeitete in Elfenbein und Holz

Motive: Figuren und Tiere

Hier handelt es sich um Minkoku II, der wie sein Vater das gô Genryôsai führte und in Edo lebte. Er schuf zahlreiche, sorgfältig ausgeführte, figürliche Arbeiten, die sowohl Menschen aus dem Alltag als auch Gestalten aus dem japanischen Legendenschatz darstellen. Seine manjû dekorierte er in versenktem Relief und ihre Art entspricht dem Zeitstil von ca. 1850 bis 1860.

Eine Signatur in einer gezackten Reserve, wie hier bei Kat. Nr. 364, ist zwar ungewöhnlich, doch in gleichem Schriftduktus auch auf einem manjû in der Collection Baur (C 670) anzutreffen.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 316

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Masseur und Kunde
Minkoku
Mitte 19. Jahrhundert