Skip to main content
Franz Servaes nach einem 1927 gemalten Porträt von W. A. Meyer-Überlingen
Franz Servaes
Franz Servaes nach einem 1927 gemalten Porträt von W. A. Meyer-Überlingen
Franz Servaes nach einem 1927 gemalten Porträt von W. A. Meyer-Überlingen

Franz Servaes

Andere Namen
  • Albrecht Schütze
  • Max Haese
  • Franz Servaes
DE, 1862 - 1947
GeschlechtMännlich
BerufJournalist
BerufKritiker
BerufSchriftsteller
BerufFeuilletonredakteur
BiographieGymnasium in Köln, ab 1881 Philosophiestudium in Tübingen, Leipzig, Straßburg und Bonn; 1887 Dr. phil., danach Umzug nach Berlin, wo er als freier Schriftsteller lebte; 1899 ging er als Feuilleton-Redakteur zur "Neuen Freien Presse" in Wien, 1915-17 Rückkehr nach Berlin, Mitarbeiter der "Vossischen Zeitung"; in der Folge Theaterkritiker und Feuilletonist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, ab 1940 lebte er wieder in Wien; Erzähler, Dramatiker und Verfasser kunst- und literarisch-historischen Schriften.

Werkauswahl:

1887 Die Poetik Gottscheds und der Schweizer
1896 Stickluft
1898 Gährungen
1900 Hans Thoma
1900 Theodor Fontane
1902 Heinrich von Kleist
1902 Max Klinger
1902 Giovanni Segantini. Sein Leben und sein Werk
1903 Der neue Tag
1905 Albrecht Dürer
1909 Michael de Ruyters Witwerjahre
1910 Anders Zorn
1911 Wenn der Traum zerrinnt
1924 Deutsche Köpfe
1930 Franz Metzner
1937 Der Mäuseturm
1938 Rembrandts Tagebücher 1639-1669
1948 Grüße an Wien

Quelle:

- Kölner Autoren-Lexikon 1750-2000, Bd.1, Köln, 2000


SterbeortWien
GeburtsortKoln
GND-Nummer117467979