Skip to main content

Objekte von: Anna Melcher

Künstler*inneninfo
Anna Melcher

Anna Melcher studierte Germanistik, Philosophie, Politik und Jura in Bonn und war dort Mitbegründerin der Uni-Theatergruppe "Gedankenstriche". Sie arbeitete bereits vor dem 1. juristischen Staatsexamen und während des Referendariats am Kammergericht Berlin als Dramaturgieassistentin am Berliner Ensemble (u.a. für Christoph Schlingensief, Klaus Emmerich, Carl Hegemann), als Regie- und Dramaturgieassistentin an der Volksbühne Berlin (u.a. mit Jürgen Kruse), als Co-Redakteurin für das bei Kiepenheuer & Witsch verlegte Buch über Christoph Schlingensiefs Projekt "Chance 2000", im Berliner Kultursenat und anschließend ein Jahr für die Berliner Staatsoper Unter den Linden als Mitarbeiterin des Geschäftsführers. Nach dem 2. Staatsexamen wurde sie 2000 persönliche Referentin der Opernintendantin der Bühnen der Landeshauptstadt Kiel Kirsten Harms.

Ab der Spielzeit 2002/2003 war sie an den Städtischen Bühnen Osnabrück als Musikdramaturgin für Oper und Konzert engagiert, wo sie auch als Lehrbeauftragte im Fachbereich Musik der Universität Osnabrück tätig war. In der Spielzeit 2005/2006 war sie als Leitende Dramaturgin für das Musiktheater am an war sie zwei Jahre als Künstlerische Mitarbeiterin des Intendanten und Dramaturgin für Oper und Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater tätig. Von der Spielzeit 2008/2009 bis 2013/2014 war Anna Melcher Chefdramaturgin und Stellvertreterin des Generalintendanten am Musiktheater im Revier. Im Sommer 2014 nahm sie ihre Arbeit als Chefdramaturgin und Stellvertreterin des Intendanten in künstlerischen Fragen an der Semperoper Dresden auf. Zur Spielzeit 2019/20 wird sie Nachfolgerin von Dr. Hella Bartnig, der Chefdramaturgin der Deutschen Oper am Rhein.

Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/person/anna-melcher.167492 [Stand: Dezember 2019]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
20 Ergebnisse
Programmheft (Umschlag) zu "Adriana Lecouvreur" von Francesco Cilea. Premiere an der Deutschen  ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft zu "Alcina" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 14. Februar 2020, Opernhaus Dü ...
Deutsche Oper am Rhein
2020
Programmheft "Anatevka" von Jerzy Bock und Joseph Stein
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011
Programmheft zu "Der erste Gang!" - Choreografie und Konzept von Bridget Breiner (Titel)
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2012
Programmheft (Umschlag) zu "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner. Premiere an der Deutsc ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. Gelsenkirchen, 2.6.2013 (2012/2013)
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2013
Programmheft (Umschlag) zu "Die Jungfrau von Orléans" von Peter Iljitsch Tschaikovsky. Premiere ...
Deutsche Oper am Rhein
2022
Programmheft (Umschlag) zu "Die Jungfrau von Orléans" von Peter Iljitsch Tschaikovsky. Premiere ...
Peter Iljitsch Tschaikowsky
03.12.2022 (2022/2023)
Programmheft zu "I puritani" von Vincenzo Bellini. Premiere am 18. Dezember 2019 im Opernhaus D ...
Deutsche Oper am Rhein
2019
Programmheft (Umschlag)  zu "Meiser Pedros Puppenspiel" von Manuel de Falla. Premiere am 24.9.2 ...
Deutsche Oper am Rhein
2021
Programmheft (Umschlag) tz "La Sonnambula" von Vincenzo Bellini. Premiere am 26. Februar 2023 i ...
Deutsche Oper am Rhein
2023
Programmheft (Umschlag) tz "La Sonnambula" von Vincenzo Bellini. Premiere am 26. Februar 2023 i ...
Vincenzo Bellini
26.02.2023 (2022/2023)
Programmheft zu "Vissi d'arte - Eine Liebeserklärung an die Opernbühne". Premiere an der Deutsc ...
Deutsche Oper am Rhein
2020
Programmheft "'War Requiem" von Benjamin Britten
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011
Programmheft zu "Weihnachtsoratorium - Szenen einer schlaflosen Nacht". Musik von Johann Sebast ...
Johann Sebastian Bach
11.12..2021 (2021/2022)
Programmheft zu "With Love from Moscow" - Galakonzert der Helikon Oper Moskau in Duisburg, 26.1 ...
Deutsche Oper am Rhein
2019
Programmheft "Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011