Skip to main content
Marianne Pohl: Kordel u. Nägel-Fußbodenzeichnung in Berlin, Böckstr., April 1981
Marianne Pohl
Marianne Pohl: Kordel u. Nägel-Fußbodenzeichnung in Berlin, Böckstr., April 1981
Marianne Pohl: Kordel u. Nägel-Fußbodenzeichnung in Berlin, Böckstr., April 1981
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Marianne Pohl

Andere Namen
  • Marianne Pohl
geboren 1930
Biographielebt z.Z. in Düsseldorf
1972-79 Studium an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf
bei Prof. Gerhard Richter und Prof. Klaus Rinke
1976 Meisterschülerin von Prof. Gerhard Richter

Über die Arbeit
Meine Arbeit ist unmittelbare, direkte Auseinandersetzung mit dem Raum - mit Innenräumen, mit Architektur.
Ich entwerfe keine Räume, ich schaue sie mir nur an.
Ich schaue sie mir genau an, denn der Ausgangspunkt meiner Arbeit ist die Wahrnehmung.
Alltägliche und ganz einfache Dinge neu sehen und ungewohnt formulieren, ist sehr spannend.
Einen Raum z.B. auf einer Fläche darzustellen, ist ein altes malerisches Problem.
Einen Raum abzubilden, ohne dabei die traditionellen Mittel einzusetzen, ist der Inhalt meiner Arbeit.
Einen Raum auf einer Fläche auszubreiten, ist nur in Gedanken möglich.
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf